Mit AgroVision Growers jederzeit auf alle Daten zugreifen
Achim Grotholtmann betreibt gemeinsam mit einem Angestellten und seiner Familie einen Schweinemastbetrieb im nördlichen Münsterland. Insgesamt gibt es circa 3.000 Schweinemastplätze, zudem eine kleine Bullenmast. Im Jahr 2023 entschied sich Achim, AgroVision Growers zu nutzen, um die Betriebsabläufe zu vereinfachen und alle wichtigen Daten gebündelt zur Verfügung zu haben. Mit AgroVision Growers kann Achim alle relevanten Informationen direkt auf seinem Smartphone abrufen.
HIT- und TAM-Meldungen leicht gemacht
Besonders praktisch ist für ihn die Integration der HIT- und TAM-Meldungen. Dadurch spart er wöchentlich 15 bis 30 Minuten Arbeitszeit. Wie Achim selbst sagt: „Die HIT- und TAM-Meldung erleichtert mir die Betriebsabläufe und ich bin schneller mit meiner Arbeit im Büro fertig.“
Einfache Eingabe und klare Auswertungen
Alle Tiereinstellungen lassen sich einfach in der App erfassen. Auch Futtereintragungen können direkt dort vorgenommen werden, ohne dass Achim noch manuell Ordner im Büro suchen muss. Besonders schätzt er die grafische Darstellung der Auswertungen. Jede Partie wird übersichtlich dargestellt, inklusive Futterverwertung, Tierverluste und Bestand. „Ich bekomme Grafiken von jeder einzelnen Partie, die ich eingestellt habe“, betont er.
„Durch Agrovision habe ich mehr Spaß an der Arbeit, einfach dadurch, dass ich direkt sehe, wo ich stehe und dass ich mehr Zeit für andere Dinge in meinem Betrieb habe.“

Achim Grotholmann
Schweinehalter, nördlichen Münsterland
Mehr Informationen über AgroVision Growers?
Mehr Zeit für andere Aufgaben
Durch die Nutzung von AgroVision Growers gewinnt Achim wertvolle Zeit für andere Aufgaben im Betrieb. Er sieht sofort, wo der Betrieb steht, und kann seine Arbeit effizienter planen. „Durch Agrovision habe ich mehr Spaß an der Arbeit, einfach dadurch, dass ich direkt sehe, wo ich stehe und dass ich mehr Zeit für andere Dinge in meinem Betrieb habe.“ berichtet er.
Fazit: Empfehlung für andere Landwirte
AgroVision Growers bietet Landwirten eine einfache Möglichkeit, Daten und Auswertungen direkt vor Ort verfügbar zu haben: im Stall oder im Büro. Achim Grotholtmann kann das System uneingeschränkt empfehlen: „Ich würde Landwirten das Programm auf jeden Fall empfehlen, weil es eine einfache Möglichkeit ist, einen schnellen Einblick in seinen Betrieb zu erhalten und sich Büroarbeit zu ersparen.“
